- „Portugiesische Versuchung“ über die Bemühungen, eine Existenz in Portugal aufzubauen. Im Rahmen der Interviewreihe (Joachim Tara/ A. E. Weerts)
- „Reiche Emigranten?“ Das Ansehen portugiesischer Auswanderer im Heimatland und das reale Leben in Deutschland. Im Rahmen der Interviewreihe (Maria Pimenta/ A. E. Weerts)
- „Gute Kontakte“ geschäftliche Beziehungen eines Blumenthaler Unternehmers seit den 60er Jahren (Lothar Kobbe/ A. E. Weerts)
- Interview „Ein junger Mann aus Brasilien“ (Mario Mosse/ A.E. Weerts)
- Von der Idee zur Umsetzung: „OLALA“ ein Laden für iberische Spezialitäten (Stefan Glück)
- „Portugal braucht Löschfahrzeuge aus Bremen?“ Ulrich Decker HH, Herr Knorr -Leiter Feuerwehr Bremen, RA Reinecke, Bremen)
-
Treffen vor geladenem Publikum mit Lídia Jorge, der gemeinsam mit ihrer Übersetzerin Karin von Schweder-Schreiner der Albatros-Literaturpreis verliehen wurde
-
Zusammenkunft mit anschließendem Stadtrundgang mit dem brasiliansichen Journalisten und Autor Alberto Dines, Verfasser einer Stefan-Zweig-Biografie